Die Radfahrausbildung in der Grundschule

an der Jugendverkehrsschule Kißlegg

Impressionen der Radfahrausbildung

Die Radfahrausbildung an der stationären Jugendverkehrsschule Kißlegg

Die 1989 errichtete Jugendverkehrsschule steht unter der Trägerschaft der Verkehrswacht Württembergisches Allgäu e. V., die insbesondere die finanzielle Abwicklung der Allgemeinkosten übernimmt. Die praktische Ausbildung übernimmt gemäß der gültigen Verwaltungsvorschrift (VwV Radfahrausbildung) die Polizei, die auch ein Büro im Schulgebäude hat.
 

Die Räumlichkeiten der Verkehrsschule dienen zudem auch an verschiedenen Abenden einer Fahrschule und einem Musikverein als Ausbildungs- und Übungsraum. Beide sind Mieter.

In der JVS Kißlegg wird vorrangig die im staatlichen Lehrplan vorgeschriebene Radfahrausbildung für die Grundschüler (3 bzw. 4. Klasse) durchgeführt. Die Schulklassen kommen dazu regelmäßig für vier Besuche zur JVS und schließen die Ausbildung mit einer praktischen Prüfung ab.

Die Jugendverkehrsschule Kißlegg liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Bahnhofes (die meisten Schüler kommen mit der Bahn)

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Mit dem Kontaktformular erreichen Sie direkt die Polizeibeamte der JVS:

PHK Jürgen Ehrhart | PHM Kai Ludwig

Das Einzugsgebiet

Pro Schuljahr besuchen nahezu 100 Schulklassen mit ca. 1.400 Schülern aus den Gemeinden Achberg, Aichstetten, Aitrach, Argenbühl, Bergatreute, Kißlegg sowie aus den Städten Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Isny, Leutkirch und Wangen die Jugendverkehrsschule. Neben den regulären Grundschulklassen kommen auch die Schüler von Förderschulen und Privatschulen zur JVS.

Ausstattung

Alle Schüler die die Verkehrswacht besuchen bekommen ein Fahrrad vor Ort gestellt. Hierbei handelt es sich um moderne Fahrräder, die die Verkehrswacht Württ. Allgäu beschafft, wartet und ggf. erneuert.

Daten

  • Ausbilder sind Beamte des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg
  • Büroraum für die Polizei
  • Regieraum
  • Lagerräume (Fahrräder, Material)
  • Lichtsignale in Originalgröße
  • ca. 4800 qm Grundfläche zuzüglich einer Wendeplatte für Busse.
  • ca. 500 m Straßen (3-6m breit)
  • ca. 120 m Gehwege mit Bordsteinen
  • ca. 105 m kombinierte Rad- und Gehwege
  • Gefälle bzw. Steigungsabschnitt 8%
  • verkehrsberuhigte Bereiche
  • Kreisverkehr
  • Seminarraum für etwa 30 Personen
  • Toiletten

Kontaktadresse

Franz-Xaver-Dentler-Weg 1

88353 Kißlegg

Telefon: (0 75 63) 33 32

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.