Kind und Verkehr
"Kind und Verkehr" ist ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), das sich an Eltern, Großeltern, Betreuerinnen und Betreuer in Kitas und Kindergärten, aber auch an andere Bezugspersonen richtet.

Das Programm "Kind und Verkehr"
Sicherheit für Kinder - Elternabend an Kitas
Kinder müssen sich heute in einer Welt zurecht finden, die ihnen immer weniger Raum zum Spielen und zum unbeschwerten Austoben gewährt. Im Straßenverkehr werden sie mit Anforderungen konfrontiert, denen sie nicht gewachsen sind. Das Programm „Kind und Verkehr“ wendet sich daher mit Informationsveranstaltungen in Kindergärten, Kindertagesstätten etc. vor allem an die Erwachsenen, denn es liegt überwiegend in ihrer Hand als Eltern, als Autofahrer und als Vorbilder, Kinder im Straßenverkehr vor Schaden zu bewahren.
In den Veranstaltungen des Programms werden Mütter und Väter von speziell ausgebildeten Moderatoren darüber informiert, wie sie ihre Kinder gut auf den Straßenverkehr vorbereiten. Ein Modulsystem bietet den Moderatoren die Möglichkeit, gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern oder auch direkt mit den Teilnehmern die Veranstaltungsinhalte abzustimmen und nach deren Interessen auszurichten.
Als Ergänzung zu den Elternveranstaltungen können die Moderatoren gemeinsam mit den Erzieherinnen auch Projekte zur Verkehrssicherheit direkt mit den Kindern durchführen.
„Kind und Verkehr“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Daher können alle Veranstaltungen des Programms kostenlos durchgeführt werden. Auch die programmbegleitenden Druckmedien werden unentgeltlich abgegeben.
Zielgruppe
Eltern von Kindern im Kindergartenalter und weitere Bezugspersonen wie z.B. Großeltern, Tagesmütter sowie Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen

Die Inhalte des Programmes. Aus diesen Bausteinen kann gewählt werden
Träger
Die 90 - 120 minütigen Elternveranstaltungen werden flexibel und nach den Wünschen der Teilnehmer aus Grundlagen-, Kern- und Erweiterungsmodulen zusammengesetzt.
Träger des Programms "Kind und Verkehr" sind der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und seine Mitglieder (u. a. die Deutsche Verkehrswacht). Die Finanzierung erfolgt durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).


Umsetzung
Das Programm wird ganzjährig für Eltern von Kindergartenkindern angeboten. Die Durchführung wird von einem speziell ausgebildeten Moderator durchgeführt.
Elternveranstaltungen können besonders gut organisiert werden in:
- Kindergärten und Kindertagesstätten
- Betriebskindergärten
- Elterninitiative-Kindergärten
- Krabbelgruppen
- Mutter-Kind-Gruppen
- Eltern-Gesprächskreisen (Familienbildungsstätten, Volkshochschulen)
- Elternfreizeit- und Bildungsstätten
Wenn Sie eine Veranstaltung in Ihrer Einrichtung wünschen, können Sie uns einfach über die Geschäftsstelle kontaktieren.
Ansprechpartner: Herr Arnold
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!