Sicher mit dem Pedelec

Die LVW-BW und ihre Verkehrswachten haben angesichts der deutlich intensiveren Nutzung von Pedelecs im Vergleich zu unmotorisierten Fahrrädern bereits frühzeitig Handlungsbedarf erkannt. Mit verschiedensten Vortragsangeboten wird über rechtliche Neuerungen und bestehende Fahrrad-Vorschriften - auch auch für Pedelecnutzende - informiert.
Diese Angebote werden inzwischen durch ein praktisches Trainingsangebot "Sicher mit dem
Pedelec" durch speziell fortgebildete Moderierende der Verkehrswachten flächendeckend in Baden-Württemberg ergänzt.

 

INHALTE DES PEDELEC-TRAININGS?


DAS PEDELEC-TRAINING DER VERKEHRSWACHTEN FÜR WEN?


ZIELE DES KURSES

WAS MUSS ICH ZUM KURS MITBRINGEN?

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

KOSTEN

Für die Teilnahme berechnen wir aktuell einen Unkostenbeitrag pro Person von 5 €.
Es müssen mindestens 5 Teilnehmer zusammenkommen, bei weniger Personen findet das Training nicht statt.

TERMINE

bei den unten angeführten Terminen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

Neue Termine sind ab Januar 2023 online!

 

Achtung! Bei schlechtem Wetter finden die Traings nicht statt!

WIE UND WO KANN ICH MICH ANMELDEN

Anmeldungen können per Mail oder Telefon erfolgen. Bitte immer die Kontaktdaten: Name und Telefonnummer hinterlassen.

Ideal sind Gruppenanmeldungen, möglichst zwischen 5 und 10 Personen.
Mitgebrachte Räder sollten verkehrssicher sein.